Triton-Impressum:
Administartor der Seite und V.i.S.d.P.: Martin Krauss, Lauterbach
Mail: kapitaen@tritonmagazin.de
Die Namen der Autoren, Zeichner und Fotografen sind dem Administrator bekannt
Datenschutzerklärung:
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe   personenbezogener Daten möglich. 
  Alle  Daten werden ohne Ihre ausdrückliche   Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 
  
  Fotos, die auf dieser Seite veröffentlicht sind, dürfen nicht von Dritten verwendet werden.
  Der Verwendung von Fotos kann von auf den Bildern abgebildeten Personen jederzeit 
  per Mail an den Administrator (s.o.) widersprochen werden,  diese Bilder werden umgehend vollständig gelöscht. 
Wir weisen darauf hin, dass Datenübertragung im Internet (z.B.   bei der Kommunikation per E-Mail) 
  Sicherheitslücken aufweisen kann. 
  Ein   lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht   möglich. 
Wenn unsere Internet-Seiten besucht werden, speichert der Webserver   automatisch den Domänennamen 
  (DNS-Namen) beziehungsweise     die   IP-Adresse (diese letztgenannte Angabe wird allerdings anonymisiert) 
  des Rechners des Besuchers, den verwendeten Browser,     das Protokoll und das Betriebssystem, die Webseite, 
  von der aus Sie uns besuchen, die Site,   die Sie hier besuchen,     die übertragene   Datenmenge sowie das 
  Datum und die Uhrzeit des Besuches. Diese   Informationen werden von uns nicht eingesehen, 
  gespeichert,     weiterverarbeitet oder weiter gereicht.. 
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten   Kontaktdaten durch Dritte zur 
  Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit 
  ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich     ausdrücklich rechtliche Schritte 
  im Falle der unverlangten Zusendung von   Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. 
Der Administrator der Website  ist beauftragt für die Datenverarbeitung im Sinne des Art. 4 Nr. 4 der 
EU-Verordnung 2016/679  („DSGVO“).
Sie sind  jederzeit gemäß Art. 15 DSGVO zur Auskunft über die zu Ihnen bei uns  gespeicherten 
  personenbezogenen Daten berechtigt. 
  Insbesondere können Sie  Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der zu Ihnen 
  gespeicherten Daten, die Kategorien von Empfängern dieser Daten, die geplante  Speicherdauer, 
  das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung,  Einschränkung     der Verarbeitung oder Widerspruch, 
  das Bestehen eines  Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, 
  sofern  diese nicht bei Ihnen erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer  automatisierten 
  Entscheidungsfindung einschließlich     Profiling und ggf.  aussagekräftigen Informationen zu deren 
  Einzelheiten verlangen. 
  Darüber hinaus  können Sie nach Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen  sowie 
  nach Art. 17 DSGVO die     Löschung personenbezogener Daten, soweit nicht  die Verarbeitung zur Ausübung 
  des Rechts auf freie Meinungsäußerung und     Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, 
  aus Gründen des  öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung,     Ausübung oder Verteidigung  von 
  Rechtsansprüchen erforderlich ist. 
  Ferner haben  Sie das Recht, gemäß Art. 18 DSGVO Sperrung oder Einschränkung der  Verarbeitung 
  Ihrer personenbezogenen     Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit  der Daten von Ihnen bestritten wird, 
  die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie  deren     Löschung aber ablehnen und wir die Daten nicht mehr 
  benötigen, Sie  diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder     Verteidigung von  Rechtsansprüchen 
  benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen  die Verarbeitung     eingelegt haben.